Betriebsurlaub
Bitte beachten Sie, dass wir uns in der Zeit vom 10.03.2025 bis 26.03.2925 im Betriebsurlaub befinden und in diesem Zeitraum eingehende Bestellungen erst nach unserer Rückkehr bearbeiten können. Die bei unseren Artikeln angegebenen Lieferzeiten verlängern sich somit. Wir danken für Ihr Verständnis.

Wärmewarnmelder

Überall dort, wo Rauchwarnmelder zu unerwünschten Täuschungsalarmen neigen (z.B. durch Kochdunst in Küchen oder erhöhtes Staubaufkommen auf Dachböden), können Wärmewarnmelder eingesetzt werden. Sie sind auch als Hitzemelder oder Temperaturmelder bekannt. Ihr Festtemperatursensor detektiert ansteigende Wärmeentwicklungen und löst bei Raumtemperaturen ab 58°C Alarm aus. Sinkt die Temperatur wieder unter die kritische Grenze, wird der Alarm automatisch zurückgesetzt. Ei Electronics Wärmewarnmelder sind draht- und funkvernetzbar.

Überall dort, wo Rauchwarnmelder zu unerwünschten Täuschungsalarmen neigen (z.B. durch Kochdunst in Küchen oder erhöhtes Staubaufkommen auf Dachböden), können Wärmewarnmelder eingesetzt werden.... mehr erfahren »
Fenster schließen
Wärmewarnmelder

Überall dort, wo Rauchwarnmelder zu unerwünschten Täuschungsalarmen neigen (z.B. durch Kochdunst in Küchen oder erhöhtes Staubaufkommen auf Dachböden), können Wärmewarnmelder eingesetzt werden. Sie sind auch als Hitzemelder oder Temperaturmelder bekannt. Ihr Festtemperatursensor detektiert ansteigende Wärmeentwicklungen und löst bei Raumtemperaturen ab 58°C Alarm aus. Sinkt die Temperatur wieder unter die kritische Grenze, wird der Alarm automatisch zurückgesetzt. Ei Electronics Wärmewarnmelder sind draht- und funkvernetzbar.

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen